Chronikjahr 2018 aktualisiert
This commit is contained in:
		| @@ -19,11 +19,80 @@ topics: | ||||
|     content: | | ||||
|       Inhalt | ||||
|     superhaufen: | ||||
|       enable: true | ||||
|       link: 30-jähriges Jubiläum | ||||
|       enable: false | ||||
|   - title: 'Projekt: "4 smarte Rallyes in Halle"' | ||||
|     content: |+ | ||||
|       Inhalt | ||||
|     content: >+ | ||||
|       ## Wie entwickelt man eigentlich eine App? | ||||
|  | ||||
|  | ||||
|       -Was lange währt wird gut- | ||||
|  | ||||
|  | ||||
|       Zeitraum:	Mai 2017 bis April 2018 | ||||
|  | ||||
|  | ||||
|       Ziel:	Erstellung einer | ||||
|  | ||||
|       mathematischen Stadtrallye für das Smartphone, die historisches und | ||||
|  | ||||
|       mathematisches Wissen über das Wirken von Georg Cantor an | ||||
|  | ||||
|       verschiedenen Standorten in Halle vermitteln soll, Ehrung Georg | ||||
|  | ||||
|       Cantors anläßlich seines 100. Todestages, Beitrag zum 30 – | ||||
|  | ||||
|       jährigen Schuljubiläum | ||||
|  | ||||
|  | ||||
|       Beteiligte: Mitarbeiter und | ||||
|  | ||||
|       Studenten des Institutes für Didaktik der Mathematik in Leipzig | ||||
|  | ||||
|       unter Leitung von Fr. Juniorprof. Silvia Schöneburg, Schulchronik Ag | ||||
|  | ||||
|       mit Fr. K. Schmidt, weitere interessierte Schülerinnen und Schüler | ||||
|  | ||||
|  | ||||
|       1) Zu Beginn wurden Infos  über | ||||
|  | ||||
|       mögliche Stationen gesammelt, photographiert und  Preise für die | ||||
|  | ||||
|       Schüler ausgewählt. Frau Schmidt beschäftigtesich mit diesem | ||||
|  | ||||
|       Arbeitsschritt bis Oktober 2017.  | ||||
|  | ||||
|  | ||||
|       2) Ab Oktober bildete sich | ||||
|  | ||||
|       aus Mitarbeiternund Studenten der Uni Leipzig, Schülern | ||||
|  | ||||
|       und Fr. Schmidt eineArbeitsgemeinschaft. | ||||
|  | ||||
|  | ||||
|       3) Von Oktober | ||||
|  | ||||
|       2017 bisApril 2018 wurden **4 | ||||
|  | ||||
|       Apps** für die | ||||
|  | ||||
|       Klassen 5/6, 7/8, 9/10 und11/12 erstellt. | ||||
|  | ||||
|  | ||||
|       4) Anschließend wurdeeine **Broschüre** über das Projekt gestaltet. | ||||
|  | ||||
|  | ||||
|       5) Am 28.09.2018 kam es dann | ||||
|  | ||||
|       letztendlich zur Durchführungder Rallyes zum 30-jährigen Schuljubiläum (die Klassen 5-8 werden | ||||
|  | ||||
|       von Schülern der Klassen 11 und 12 unterstützt, die zuvor von den | ||||
|  | ||||
|       App-Erstellern eingewiesen wurden). | ||||
|  | ||||
|  | ||||
|  | ||||
|  | ||||
|       {{< gallery dir="/media/schulchronik/2018/rallye" />}} | ||||
|  | ||||
|  | ||||
|     superhaufen: | ||||
|   | ||||
		Reference in New Issue
	
	Block a user